Ähnliche Beiträge

Darmbakterien – unsere heimlichen Helfer
Wir haben diesen interessanten Beitrag der Sendung „alles wissen” vom Hessischen Rundfunk auf Facebook entdeckt. Leider konnten wir das Original nicht online finden. Mit der Facebook Seite stehen wir in keinerlei Verbindung. Hier geht's zum Artikel zur Sendung auf der Website des Hessischen Rundfunks.
RTL Hessen Reporterin hat getestet: Helfen Autovakzine gegen Blasenentzündung?
Vor einigen Wochen hat RTL Hessen Reporterin Lisa Siewert mit einer Therapie gegen ihre hartnäckigen Blasenentzündungen begonnen – und zwar mit einem "personalisierten" Nasenspray aus eigenen Darmbakterien. Ob ihr dieses ungewöhnliche Naturheilverfahren wirklich geholfen hat, erzählt sie uns im Video…
Die Medizin der Natur
Eine Klinik am Rande Berlins beweist, dass moderne Heilkunst mehr zu bieten hat als Pillen und Apparate. Artikel aus Focus WISSEN. PDF Download

Bericht: Das war das 18. Internationale Zöliakie-Symposium (ICDS) 2019 in Paris!
Von 5.-7. September fand das 18. Internationale Zöliakie-Symposium (ICDS) in Paris statt wo viele internationale Experten aus dem Bereich der glutenbedingten Erkrankungen zusammentrafen. Im 60 minütigen Symposium von Dr. Schär nutzten etwa 180 Ärzte und Ernährungsexperten die Gelegenheit neueste Einblicke und Erkenntnisse rund um getreideassozierte Erkrankungen und die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen glutenfreien Ernährung in...
Abwehr aus dem Bauch heraus
Der Darm kann mehr als nur Nahrung verdauen und resorbieren. Seit geraumer Zeit weiß man, dass er und seine Bakterien auch für das Immunsystem von großer Bedeutung sind. Welchen Einfluss der Darm auf die Immunabwehr hat und wie sich das Immunsystem zum Zwecke der Prävention und Therapie über den Darm beeinflussen lässt, ist Thema der…
Seminar mit Dr. Armbrecht: Mikrobiologische Stuhldiagnostik – Chronifizierungsprozesse erkennen und verhindern
Dr. Uwe Armbrecht spricht während des Seminars „Mikrobiologische Stuhldiagnostik – Chronifizierungsprozesse erkennen und verhindern”